Beschreibung
Jahrelang haben die Türkei und die EU bei Themen wie Handel, Migration oder NATO zusammengearbeitet. Die Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Türkei begannen 2005. Nach einem versuchten Staatsstreich 2016 verhängte die Türkei den Ausnahmezustand, was der Regierung die Umgehung der Rechtsstaatlichkeit und Ausschaltung politischer Gegner ermöglichte. Die EU spricht sich gegen einen EU-Beitritt des Landes aus, solange sich die Menschenrechtslage nicht verbessert. Der Vize-Vorsitzende der Delegation für die Beziehungen EU-Türkei, Miltiadis Kyrkos, informiert über den aktuellen Stand der Gespräche.