Von CO2-Emissionen bis zum Urheberrecht: 5 Zahlen aus Straßburg
Datum der Veranstaltung: 29/03/2019
Das Parlament einigte sich auf Zielvorgaben zur Reduzierung der CO2-Emissionen aus dem Straßenverkehr und verabschiedete ein neues Urheberrecht, um zu gewährleisten, dass die Rechte und Verantwortlichkeiten des geistigen Eigentums nun auch im Internet gelten. Die Abgeordneten stimmten zudem über neue Vorschriften für den besseren Schutz von Arbeitnehmern vor krebserregenden Chemikalien, das Verbot von Einweg-Plastik und die Abschaffung der halbjährlichen Zeitumstellung ab.